![]() |
|
Gabriele Hasler MSc
Personzentrierte Psychotherapeutin Supervisorin Ausbilderin der APG•IPS Akademische Referentin für Feministische Bildung und Politik Psychosoziale Beraterin und Erwachsenentrainerin Gründerin der praxis22, Zentrum für Psychotherapie Coaching und Beratung Arbeitet in freier Praxis und als Lehrtherapeutin im APG•IPS Im Leitungsteam des APG•IPS Schwerpunkte: Gendersensible Psychotherapie Transgenerationale Weitergabe von Traumata chronische Erkrankungen und chronische Schmerzen soziale Beschleunigung und ihre Folgen |
![]() |
|
Mag.a Karin Macke
Personzentrierte Psychotherapeutin Supervisorin, Ausbilderin der APG/IPS abgeschlossenes Lehramtsstudium Germanistik, Anglistik; Gender Studies Mitbegründerin von Sprachraum, Akademie für Text und Therapie Arbeitet bei Frauen* beraten Frauen* Wien und im angeschlossenen Institut für Feministische Psychotherapie; im Vorstand seit 2011; arbeitet in der eigenen Praxis in Wien und in Perchtoldsdorf, leitet das Counseling Service der Webster University Vienna ist Lektorin für Ethik am Postgraduate Center der Universität Wien sowie bei der APG und für Gendersensible Beratung an der Donau-Universität Krems. Lektorin für Behandlungstechniken und Supervision an der SFU Wien, Abteilung Psychotherapiewissenschaften. Leiterin zahlreicher kreativer Schreibworkshops. Ausgebildete Schreibwerkstättenleiterin, zertifizierte reteaming-Coach, SAFE-Elternmentorin, anerkannte Familienberaterin und Erwachsenenbildnerin. Ausbildung im Creative Writing. Mitglied der GAV Grazer Autorinnen Autorenversammlung, der EWCA European Writing Centers Association und der ATAW European Association for the Teaching of Academic Writing. Entwicklung und Durchführung eines Lehrgangs für Kreatives Schreiben zur Burnout-Prophylaxe und als Medium in der Beratung. Schwerpunkte: Gendersensible und feministische Psychotherapie Ethische Fragen in der Psychotherapie Zahlreiche literarische Veröffentlichungen im In- und Ausland Stipendien und Literaturpreise. |